Was wir behandeln

Ganzheitliche Physiotherapie in Weilheim

WAS WIR BEHANDELN

Wir bieten eine ganzheitliche physiotherapeutische Behandlung, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Hier sind die Körperbereiche, auf die wir spezialisiert sind:

NACKEN

Mögliche Ursachen für Nackenschmerzen:

  • Muskelverspannungen: Häufig durch Stress, schlechte Haltung oder langes Sitzen am Schreibtisch verursacht.
  • Bandscheibenprobleme: Eine Fehlstellung oder Abnutzung der Bandscheiben kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.
  • Blockaden der Halswirbelsäule: Fehlstellungen oder Blockaden können Kopfschmerzen und Schwindel verursachen.

Unsere Behandlung:

  • Manuelle Therapie zur Lösung von Verspannungen und Blockaden.
  • Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Haltungsanalyse und -training, um Fehlhaltungen zu korrigieren.

SCHULTER

Mögliche Ursachen für Schulterschmerzen:

  • Sehnenentzündungen (Tendinitis): Wiederholte Bewegungen oder Überbelastung können Entzündungen in der Schulter verursachen.
  • Schultersteife (Frozen Shoulder): Einschränkungen der Beweglichkeit durch Verklebungen im Gelenk.
  • Schulterinstabilität: Luxationen oder eine generelle Schwäche der Schultermuskulatur führen oft zu Schmerzen.

Unsere Behandlung:

  • Therapeutische Übungen, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
  • Manuelle Therapie, um Blockaden und Verspannungen zu lösen.
  • Individuelle Anpassung der Alltagsbewegungen, um Überlastungen zu vermeiden.

BRUSTWIRBELSÄULE

Mögliche Ursachen für Schmerzen in der Brustwirbelsäule:

  • Fehlhaltung: Langes Sitzen mit gebeugtem Rücken kann zu Schmerzen und Verspannungen führen.
  • Blockaden der Wirbelgelenke: Einschränkungen in der Beweglichkeit der Wirbel können Schmerzen verursachen.
  • Bandscheibenverschleiß: Altersbedingte Abnutzung oder einseitige Belastung kann Probleme hervorrufen.

Unsere Behandlung:

  • Manuelle Mobilisation, um Blockaden zu lösen.
  • Stabilisierende Übungen, um eine aufrechte Haltung zu fördern.
  • Atemtherapie, um die Brustwirbelsäule zu entlasten und Verspannungen zu reduzieren.

RÜCKEN

Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen:

  • Muskelverspannungen und Fehlhaltungen: Besonders häufig bei Menschen, die viel sitzen oder schwere Lasten tragen.
  • Bandscheibenvorfälle oder -vorwölbungen: Können Nerven einengen und Schmerzen verursachen.
  • Gelenkarthrose: Verschleiß der Wirbelgelenke führt oft zu chronischen Beschwerden.

Unsere Behandlung:

  • Wirbelsäulenmobilisation, um die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Kräftigung der Rumpfmuskulatur, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.
  • Schmerzreduzierende Maßnahmen wie Wärmetherapie und Massagen.

ARM & HAND

Mögliche Ursachen für Schmerzen in Armen und Händen:

  • Sehnenscheidenentzündung: Wiederholte Bewegungen, z. B. durch Computerarbeit oder handwerkliche Tätigkeiten.
  • Karpaltunnelsyndrom: Einklemmung des Nervus medianus kann zu Taubheit und Schmerzen führen.
  • Arthrose in den Fingergelenken: Verschleißbedingte Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.

Unsere Behandlung:

  • Gezielte Hand- und Fingerübungen, um Beweglichkeit und Kraft zu verbessern.
  • Manuelle Therapie, um Gelenke zu mobilisieren und Schmerzen zu lindern.
  • Individuelle Beratung zur Ergonomie, um Überlastungen zu vermeiden.

LEISTE

Mögliche Ursachen für Leistenschmerzen:

  • Muskuläre Dysbalancen: Ein Ungleichgewicht der Muskulatur kann Schmerzen im Leistenbereich verursachen.
  • Hüftgelenksprobleme: Arthrose oder Entzündungen der Hüfte können Leistenschmerzen auslösen.
  • Sportverletzungen: Besonders bei Läufern und Fußballspielern sind Überlastungen der Leiste häufig.

Unsere Behandlung:

  • Kräftigung und Dehnung der Hüftmuskulatur, um Belastungen zu reduzieren.
  • Manuelle Therapie, um Verspannungen zu lösen.
  • Individuelles Training, um das Hüftgelenk zu stabilisieren.

KNIE

Mögliche Ursachen für Knieschmerzen:

  • Arthrose: Abnutzung des Knorpels führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
  • Bänderverletzungen: Kreuzband- oder Meniskusschäden durch Sport oder Unfälle.
  • Fehlbelastungen: Falsche Bewegungsmuster oder Beinachsenfehlstellungen können Knieschmerzen verursachen.

Unsere Behandlung:

  • Kräftigung der umliegenden Muskulatur, um das Kniegelenk zu entlasten.
  • Gelenkmobilisation, um Beweglichkeit zu verbessern.
  • Individuelle Gang- und Laufanalyse, um Fehlbelastungen zu korrigieren.

FUSS

Mögliche Ursachen für Fußschmerzen:

  • Plattfuß oder Hohlfuß: Fehlstellungen führen zu Fehlbelastungen und Schmerzen.
  • Achillessehnenentzündung: Überlastung der Achillessehne durch Sport oder falsches Schuhwerk.
  • Arthrose in den Zehengelenken: Knorpelverschleiß kann Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen.

Unsere Behandlung:

  • Spezielle Fußgymnastik, um die Fußmuskulatur zu stärken.
  • Manuelle Therapie, um Fehlstellungen zu korrigieren.
  • Beratung zu geeigneten Schuhen und Einlagen, um den Fuß optimal zu unterstützen.

Fordern Sie jetzt Ihren Termin an!